Ihr wollt schon lange Menschen mit Behinderung einstellen, aber es bewirbt sich einfach niemand? Ein wichtiger Grund dafür kann sein, dass eure Stellenausschreibungen nicht inklusiv formuliert sind. In diesem Beitrag geben wir euch 9 Tipps für eine inklusive Stellenausschreibung mit…

Blog
Auf unserem Blog findest du aktuelle Neuigkeiten, Tipps und diverse Einblicke in das Thema Inklusion.
Neu im Inklupreneur-Team: Jay Rathjen über Diversität im Arbeitsleben
Seit Februar 2023 verstärkt Jay Rathjen unser Inklupreneur-Projektteam im Bereich Recruiting. Welche neuen Perspektiven Jay als Person zwischen den Geschlechtern und als angehende:r Expert:in für Personalarbeit und Diversität in unser Team bringt, lest ihr in diesem Beitrag. Jay Rathjen schloss…
Marten Welschbach neu im Team: So tickt unser Talentscout
Marten Welschbach ist Unternehmensgründer, Dozent, Mentor für Inklusion – und seit neuestem Talentscout für unser Inklupreneur-Projekt. Was treibt unser neues Crew-Mitglied an? Marten Welschbach hat an den Universitäten in Marburg und Gießen Betreibs- und Volkswirtschaft studiert. Nach seinem Studium war er…
9 Unternehmen starten beim 2. Inklupreneur StarterCamp in Bremen
Am 13. & 14.03. waren wir für das Inklupreneur Startercamp auf dem Nordic CAMPUS (Berufsbildungswerk Bremen), um mit der zweiten Bremer Kohorte durchzustarten. In dieser Kohorte mit dabei sind 9 Unternehmen, die bis 2024 zusammengenommen 50 Stellen für Menschen mit Behinderung gepledget haben. Wer…
Was Inklusion für mich bedeutet – Dorothea Schmidt aus dem Inklupreneur Team
In unserer Serie “Was Inklusion für mich bedeutet“ betrachten wir das Thema Inklusion aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Du willst auch deine Perspektive schildern? Dann melde dich bei Marlene: marlene[at]inklupreneur.de Heute berichtet Doro aus dem Inklupreneur-Team. Inklusion bedeutet für mich: die Potentiale…
Barrierefreies Recruiting – Do’s & Don’ts
Es ist kein Geheimnis mehr: Diverse Teams sind erfolgreicher. Viele Unternehmen übersehen jedoch nach wie vor das große Potenzial eines großen Talent Pools. Denn im DACH-Raum leben rund 15 Millionen Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die oftmals durch unterschiedliche…
Digital barrierefrei in der Praxis – Die wichtigsten Grundregeln
Bildnachweis: Michel Arriens | www.michelarriens.de Ein barrierefreier Internetauftritt, barrierefreie Dokumente und auf Social Media barrierefrei zu posten, nutzt allen und schafft Zugänge, denn Barrieren kann es auch im digitalen Raum geben. In diesem Blogpost findet ihr praxisnahe Umsetzungstipps von unserem…
Fördermöglichkeiten
Informieren, aber wo? Fördermöglichkeiten sind vielfältig, aber wann man wo was beantragen kann, scheint zunächst wie ein undurchschaubarer Dschungel an Informationen. Deshalb haben wir hier ein paar Ansprechpartner aufgelistet, welche einem bei dem Informationsüberfluss behilflich sein können. Vorab eine wichtige…
Inklupreneur auf inklusiver KLUB REISE in Bremen
Zu Gast in der eigenen Stadt! Am 8. Juli waren Inklupreneur und die Hilfswerft Mitveranstalter eines ungewöhnlichen Events: Gemeinsam mit 30 Gästen erkundeten wir anhand verschiedener Stationen das inklusive „Miteinander“ in Bremen und diskutierten über Inklusion in der Berufswelt. Mit…
Hinter den Kulissen – Sabine über das Inklupreneur Coaching
In unserer Serie “Hinter den Kulissen“ geben Menschen, die bei dem Inklupreneur Projekt beteiligt sind, ihren ganz individuellen Einblick. Du willst auch deine Perspektive schildern? Dann melde dich bei Marlene: marlene[at]inklupreneur.de Heute berichtet unsere Mentorin Sabine. 2011 -Rückblende- Vor ziemlich genau…